Nach Einladung durch das Institut für Nephrologie konnte das Tongji Hospital Frau Prof. A. D. Wagner (Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover, Deutschland) am 01. Mai 2012 in Wuhan begrüßen. Frau Prof. Wagner konnte während ihres zehntägigen Aufenthaltes Klinikdirektoren treffen, an stationären Visiten teilnehmen und dabei Erfahrungen sowohl mit den Kollegen als auch mit den Studenten austauschen.
Am 07. Mai hielt Frau Prof. Wagner im Administrationsgebäude eine Vorlesung vor den Lehrenden und den Studenten über seltene entzündliche Systemerkrankungen mit Nierenbeteiligung. Direktor Xu Gang sowie Professor Bu Bitao aus dem Institut für Nephrologie sprachen einleitende Worte und hießen Prof. Wagner nochmals herzlich willkommen. Einige Kollegen aus der Administration sowie chinesische und ausländische Studenten konnten an der Vorlesung teilnehmen.
In ihrem Vortrag stellte Frau Prof. Wagner die Definition sowie Charakteristika der seltenen Erkrankungen vor. Desweiteren wurden Hintergrund sowie Organisation des Zentrums für Seltene Erkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover (ZSE-MHH, Rare Disease Center CRD) erläutert. Zuletzt umschrieb Frau Prof. Wagner die Ziele der ZSE- Klinik, die damit zusammenhängenden Forschungsprojekte sowie die Lehre des ZSE. Sie drückte darüber hinaus Ihre Bereitschaft zur Kooperation mit den Kollegen des Tongji Hospitals aus.
Nach Ende des Vortrages tauschten Direktor Xu and Prof. Bo Ihre Erfahrungen mit Frau Prof. Wagner aus und begrüßten die Ausweitung der Diskussion in den folgenden Tagen. Die Vorlesung wurde mit einer anschließenden, regen Diskussion zwischen Prof. Wagner und den Studenten in der Lobby beendet.
